Isabell Liebendörfer, Ehemals Spielerin NSU Neckarsulm, 2. Bundesliga

„Danke für die Zusammenarbeit und eine tolle Saison 2015 / 2016! Bernd nahm sich Zeit für jede einzelne Spielerin. Vorbereitungsgespräche waren genauso wichtig wie Zwischen- und Abschlussgespräche. Wünsche, Anregungen und sonstige Abmachungen wurden genau besprochen und natürlich schriftlich festgehalten. Dies trug nicht nur zum gegenseitigen Kennenlernen bei, sondern zeigt auch, dass Bernd jede Spielerin ernst nimmt und gleich behandelt. Der Teamgeist unserer Mannschaft wurde jedes Training und jedes Spiel aufrecht erhalten und gestärkt. Sowohl im Training als auch auf jedes einzelne Spiel bereitete sich Bernd ausführlich vor und hatte stets Ideen und Anregungen parat. Mut machender Worte inklusive.“

Sophia Kahler, Ehemals Spielerin TSV Schwabhausen, 3. Bundesliga

„Im Alter von zehn Jahren bekam ich zweimal pro Woche Einzeltraining von Bernd Krey, zudem betreute er mich bei den Bayerischen Meisterschaften, bei denen ich Zweite wurde. Das Training war abwechslungsreich, spielerisch und erfolgsorientiert, anstrengend und hat sehr viel Spaß gemacht – Schade, dass er jetzt so weit weg wohnt… :-)“

Alexander Mohr, Technischer Leiter NSU Neckarsulm, 2. Bundesliga

„Bernd habe ich im Rahmen unserer gemeinsamen B-Lizenz-Ausbildung im Jahr 2000 kennengelernt. Als wir im Jahr 2012 einen Trainer suchten, sagte er mir spontan zu. Bernd war uns eine große Unterstützung im Nachwuchsleistungssport, in dem er unsere Spieler und Spielerinnen sowohl auf fachlicher Seite als auch auf persönlicher Ebene ausbildete. Zudem half er zahlreichen Jugend- und Juniorenspielern, zu aktiven Leistungsträgern unserer Tischtennisabteilung zu werden. Bernd verließ uns im Juli 2016 auf eigenen Wunsch, was wir sehr bedauern.“

Klaus Leinmüller, TSG Hofherrnweiler, Abteilungsleiter“

„Seit vielen Jahren haben wir bei der TSG Hofherrnweiler eine kontinuierlich gute Jugendarbeit. Damit konnten wir uns in der Bezirksspitze der TT Jugend im Bezirk Ostalb etablieren. Um aber auf Schwerpunkt- und insbesondere auf baden-württembergischer Ebene mithalten zu können, benötigt man ein professionelles Training. Hierfür haben wir seit 2012 mit Bernd Krey einen hervorragenden Trainer, Betreuer und auch Ratgeber gewonnen. Er hat eine gute persönliche Beziehung zu den Jugendlichen aufgebaut und wird fachlich und menschlich voll akzeptiert. Bernd Krey hat ihnen die technischen und spieltaktischen Feinheiten vermittelt, mit denen sie auch auf höherer Ebene bestehen können. Mittlerweile sind wir in fast allen Jahrgangsklassen in den baden-württembergischen Jahrgangssichtungen vertreten.“

Alexander Krieger, Deutscher Tischtennis-Bund, Assistenztrainer

„Bernd habe ich 2013 beim Trainingslager für Jugendliche in Zell kennengelernt, zudem waren wir Zimmerkollegen bei der A-Lizenz Ausbildung. Bernd kommt sehr gut bei Kindern und Jugendlichen an, er schafft es, über das Fachliche hinaus eine Verbindung zu seinen Spielern aufzubauen. Während seiner langjährigen Tätigkeit als hauptamtlicher Trainer hat Bernd ein großes tt-spezifisches und allgemein sportliches Fachwissen angesammelt, das er seinen Spielern engagiert und mit großer Geduld vermittelt.“

Rene Werle, TTBW, Ressortleiter Aus- und Weiterbildung

„Ich habe Bernd 1998 im Rahmen der Trainerausbildung kennengelernt. Sowohl persönlich als auch tt-spezifisch verstanden wir uns von Anfang sehr gut und haben seit dem immer wieder mehrere gemeinsame TT-Aktionen durchgeführt. So z.B. unser Sommertrainingslager „5 Tage zum Erfolg!“, welches mittlerweile über 80 Teilnehmer im Alter von 7 bis 19 Jahre fasst und das die Grundlage für die Gründung der Tischtennisakademie Zell war. Bernd ist ein absoluter Tischtennisverrückter im positiven Sinne, der alles sehr engagiert, gewissenhaft und hochmotiviert angeht. Deshalb schätze ich die Zusammenarbeit mit ihm sehr!“

Dr. Timo Klein-Soetebier, Deutsche Sporthochschule Köln

„Kennengelernt habe ich Bernd Krey auf den German Open 2019 in Bremen, wo er – fleißig wie immer – für den VDTT aktiv war. Nach diesem Kennenlernen intensivierte sich der Kontakt, der 2020 in seinem Engagement als Lehrbeauftragter im Bereich Tischtennis an der Deutschen Sporthochschule Köln mündete. Dort nahmen wir gemeinsam Prüfungen ab und bewerteten die (Tischtennis-)Leistungen von circa 100 Studierenden des Sommersemesters 2020. Die Studierenden waren von seiner motivierenden und kompetenten Arbeitsweise als Dozent begeistert. Es war sicher nicht sein letztes Engagement bei uns!

Daniel Dicker, ehemaliger Leiter Marketing/PR des SV Wacker Burghausen

„Herr Krey war für uns insbesondere in den Bereichen Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitgliedergewinnung und -bindung erfolgreich tätig und hat im Rahmen der Gründung der Wacker Burghausen Fußball GmbH die Philosophie maßgeblich geprägt.“

Birgit Dölling, ehemalige 2. Vorsitzende des Basketball-Bundesligisten ChemCats Chemnitz

„„Herr Krey hat uns als Geschäftsführer mit seiner Expertise insbesondere in den Bereichen Markenmanagement, Sponsoring und Vereinsmanagement innerhalb kürzester Zeit zu einem der professionellsten Vereine in der 1. Basketball-Bundesliga gemacht.“